Monat: Januar 2020

Personalentwickung -„Ihr habt wohl nichts anderes zu tun!“

Es geht nicht um den großen Gewinn und auch nicht um „viel mehr Geld“ als vorher. Selbstbestimmt kreativ arbeiten zu können und das tun zu dürfen, was man gut kann & wofür man brennt, sich immer weiter zu entwickeln, sich selbst zu überraschen und Wertschätzung zu erfahren, bleiben im Beruf für viele ein Traum. Berufsordnung, …

Personalentwickung -„Ihr habt wohl nichts anderes zu tun!“ Weiterlesen »

Personalauswahl: Die Brücke zwischen Wissenschaft & Praxis – Recruitingrebels e.V.

Wir sind es: Wissenschaftler, Praktiker und Visionäre! Am 23. Oktober 2019, haben wir in Stuttgart gemeinsam die Recruitingrebels e.V. gegründet. „Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass Recruiting besser wird und Recruiterinnen und Recruiter einen höchstmöglichen Grad an Professionalisierung haben. Wir sehen uns auch als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Praxis und Verbänden.“  Der Markt ist voll …

Personalauswahl: Die Brücke zwischen Wissenschaft & Praxis – Recruitingrebels e.V. Weiterlesen »

Stressmanagement: Verspielt, humorvoll, (un)professionell?

Spielen ist nicht nur auf das Kinderalter beschränkt: Verspielt und humorvoll zu sein, ist keine Frage des Alters. Aber die Frage des Kontextes. Im Kindesalter wird ein unbeschwertes Spiel, bei dem sich die kleinen Menschen kreativ austoben können als eine sehr relevante Bedingung für die Entwicklung betrachtet. Auch Erwachsene brauchen einen spielerischen Rahmen für die …

Stressmanagement: Verspielt, humorvoll, (un)professionell? Weiterlesen »

Personalentwicklung: E-Learning, Blended Learning, Lernen im Team

Lernen ist weder auf die Schule begrenzt noch endet es mit dem Berufsabschluss. Der rasante technologische Fortschritt sowie neue fachliche Erkenntnisse erfordern ein lebenslanges Lernen. Fort- und Weiterbildung spielen daher bei Erwachsenen eine wichtige Rolle im Berufsleben. Der Lernprozess ist komplex und zeitaufwändig: Innerhalb weniger Minuten wird ein Teil der frisch gelernten Informationen bereits vergessen. …

Personalentwicklung: E-Learning, Blended Learning, Lernen im Team Weiterlesen »

Psychische Belastung: Emotionsarbeit, Teamkonflikte, Unterbrechungen

Während positive Interaktionen mit Kollegen und Vorgesetzten eine Ressource darstellen, sind schlechte Beziehungen im Team eine der Hauptbelastungen im Arbeitskontext. Eine fehlende soziale Unterstützung, Generalistenanspruch, Emotionsarbeit, dauerhafte Unterbrechungen, Mobbing und Ausgrenzung können eine psychische Belastung, Fehler und Fehlzeiten am Arbeitsplatz verursachen, sowie zu einer Arbeitsunfähigkeit, Depression und Burn-Out führen. Wie wichtig sind Kollegen? Sozialer Austausch, …

Psychische Belastung: Emotionsarbeit, Teamkonflikte, Unterbrechungen Weiterlesen »

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Apotheken – und Gesundheitswesen

Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) als eine Leistung für die Mitarbeiter hat sich in der Apothekenwelt leider noch nicht wirklich etabliert. Viele Inhaber sehen das BGM als einen Kostenpunkt und als eine Herausforderung, auf die man in der stressigen und unsicheren Zeit lieber verzichten sollte. Dabei ist BGM alles andere als ein Modeaccessoire der New-Work-Welle oder …

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Apotheken – und Gesundheitswesen Weiterlesen »

Stressmanagement: Sport und Bewegung helfen die Work-Life-Balance zu halten

Eine Möglichkeit Stress dauerhaft in Griff zu bekommen und trotz hohen Anforderungen und Eile gute Laune beizubehalten, ist sportlichen Aktivitäten nachzugehen. Für viele von uns ist es selbstverständlich bei jedem Wetter mehrere Kilometer mit dem Rad zur Arbeit zu fahren oder auch zur Arbeit zu laufen. Andere wiederum tun es nur gelegentlich und nur bei …

Stressmanagement: Sport und Bewegung helfen die Work-Life-Balance zu halten Weiterlesen »

Demotivation,“Dienst nach Vorschrift“ & innere Kündigung

„Du bist überenagiert und das kommt nicht gut an!“ – Wenn kreative Mitarbeiter vom Chef abgemahnt werden, weil sie sich wieder mal über das Übliche hinaus für ein Projekt eingesetzt haben, dann läuft in einem Unternehmen etwas in die falsche Richtung. Die Sorge, dass der engagierte Mitarbeiter für die Kollegen ein gefährlicher Konkurrent sein könnte, …

Demotivation,“Dienst nach Vorschrift“ & innere Kündigung Weiterlesen »

Motivation, Engagement: Proaktive Mitarbeiter gesucht (?)

Motivierte Mitarbeiter übernehmen gerne Mitverantwortung für das Unternehmen, sind engagiert und zeigen gute Leistungen. Sie sind mit ihrem Arbeitsplatz im Allgemeinen zufrieden und mit dem Unternehmen emotional sehr verbunden. Dieses Potential soll möglichst stabil erhalten bleiben, da der dauerhafte Erfolg eines Unternehmens wesentlich von der Zufriedenheit der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz und von ihrem persönlichen …

Motivation, Engagement: Proaktive Mitarbeiter gesucht (?) Weiterlesen »

Perfektionsanspruch und ständige Erreichbarkeit belasten

Das Handy ist das moderne „Fenster zur Welt“: Informationszentrale, Kommunkationsplattform, Kalender, Notizblock und Album in einem. Erreichbar zu sein, ist in der heutigen Welt kein Problem: Wir sind nur einen Schritt von unserem Smartphone entfernt. Doch die über WhatsApp, Instagram & Co. eingehenden Kurznachrichten unterbrechen dauernd den Gedankenfluss, werfen aus dem Flow und lenken ab …

Perfektionsanspruch und ständige Erreichbarkeit belasten Weiterlesen »